In seinem künstlerischen Werkprozess geht es Tom Groll um die Erfahrung kontinuierlicher Transformation. In der Polarität von Erfahrbarem und Vorstellbarem ist es sein Ziel, jenseits von Wahrnehmungsroutinen, Wirklichkeit zu erfassen und Leerstellen aufscheinen zu lassen. Seit 2001 arbeitet er bevorzugt mit Licht in Installationen und Interventionen im öffentlichen Raum.
Neben eigenständigen künstlerischen Arbeiten, bevorzugt im Bereich der Lichtkunst, kuratiert und organisiert er Kunstveranstaltungen. Beispielsweise
seit 2002 das international renommierte Lichtkunstfestival „Lichtrouten“ in Lüdenscheid / Westfalen (2018 zum 8. Mal). Außerdem hat er in 2006 das Lichtkunstfestival „GLOW“ in Eindhoven NL mitgegründet und für vier Jahre kuratiert und organisiert. Die „Lichtströme“, zunächst begleitend zur Bundesgartenschau 2011, kuratierte und organisierte er auch 2012 auf dem Gelände der Festung Ehrenbreitstein und im Stadtgebiet von Koblenz.
Beitrag
WDR Kultursommer 2022
Reset the Forest
Wunderkammer der Zukunft | Museen der Stadt Lüdenscheid 2021
mit Katharina Berndt und Kuno Seltmann
Film: Studio Steve
Beitrag
WDR Lokalzeit 2016
Habitat
mit Kuno Seltmann
Freilicht | Fabrik, Freiburg 2019
Stoffwechsel
mit Kuno Seltmann
PalaisPopulaire | Berlin 2018
Scheinbares
Architekturprokjektion auf der Deutschen Bank
2016 | Frankfurt | Luminale
Film: Kuno Seltmann
Biocenosis
mit Kuno Seltmann
Interference | Tunis 2016