BIOGRAFISCHE ANGABEN
1964
geboren in Werdohl, lebt und arbeitet in Lüdenscheid
1985-88
Schreinerlehre in Garmisch-Partenkirchen
1989-95
Studium der Visuellen Kommunikation FH Düsseldorf
1996
Kunsthochschule für Medien in Köln bei Prof. Jürgen Klauke
KURATORISCHE PROJEKTE IM ÖFFENTLICHEN RAUM (Auswahl)
2021 l Lüdenscheid (de) l Lichtkunstkalender l Tom Groll, Katharina Berndt, Oliver Iserloh, Sam Khatam, Sigrid Sandmann, Kuno Seltmann, Robert Sochacki und Laurenz Theinert
2021 l Lüdenscheid (de) l Museen der Stadt Lüdenscheid
WWW WorldWideWunderkammer l www.wunderkammer-zukunft.de I mit Ulrike Tütemann
2020 l Lüdenscheid (de) l Lichtkunstkalender l Tom Groll, Katharina Berndt, Oliver Iserloh, Sam Khatam, Kuno Seltmann und Robert Sochacki
2018 l 2019 l 2020 Lüdenscheid (de) l Museen der Stadt Lüdenscheid
WUNDERKAMMER DER ZUKUNFT l mit Ulrike Tütemann, Linus Wortmann, Matthias Czech
2002 l 2003 l 2004 l 2005 l 2006 l 2010 l 2013 l 2018 l Lüdenscheid (de)
Lichtrouten – Internationales Forum für Licht in Kunst und Design
Achte Editionen l www.lichtrouten.de l mit Bettina Pelz
2018 l Lüdenscheid (de) l Museen der Stadt Lüdenscheid
HOME – There is no place like Lüdenscheid l mit Ulrike Tütemann
2011 l 2012 l Koblenz (de)
Lichtströme – Inszenierungen der Nacht
Zwei Editionen l www.lichtstroeme.de l mit Bettina Pelz
2006 l 2007 l 2008 l 2009 l Eindhoven (nl)
Glow – Internationales Forum für Licht in Kunst und Architektur
Vier Editionen l www.glow-eindhoven.nl l mit Bettina Pelz
AUSZEICHNUNGEN FÜR KURATORISCHE PROJEKTE (Auswahl)
2012 l Lichtströme Koblenz (de)
”Deutscher Lichtdesignpreis” für die Installation von Herbert Cybulska (2011)
2009 l Glow Eindhoven (nl)
“Award of Honor of the American Institute of Architecture (AIA)”
für die Installation von Ali Heshmati und Lars Meeß-Olsohn
2008 l Glow Eindhoven (nl)
„Trots“ – Bester städtischer Event
2008 l Glow Eindhoven (nl)
Bester nationaler Event
2006 l Lichtrouten Lüdenscheid (de)
Martin-Leicht-Preis von „Westfalen-Initiative“
2004 l Lichtrouten Lüdenscheid (de)
Innovationspreis von “Sauerland Initiativ”
PROJEKTE IM ÖFFENTLICHEN RAUM (Auswahl)
2022 Gelsenkirchen (de) l Goldstücke l „Tentakulum“ l mit Katharina Berndt und Kuno Seltmann
2021/22 Altena (de) l Burg Altena l „Fundamental“ l mit Kuno Seltman, Sam Khatam und Lichtpunk
2020 l Halver (de) l Aussichtsturm Karlshöhe l „Codex Halvare“
2019 l Freiburg (de) l Freilicht l „Habitat“ l mit Kuno Seltmann
2018 l Berlin (de) l PalaisPopulaire l „Stoffwechsel“ l mit Kuno Seltmann
2018 l Lüdenscheid (de) l LICHTROUTEN l „Geistreiche Lüdenscheider“
2017 l Houmt Souk / Djerba (tn) l SEE Djerba l „Ouroboros“ l mit Kuno Seltmann
2016 l Tunis (tn) l Interference l „Biozönose“ l mit Kuno Seltmann
2016 l Tunis (tn) l Interference l „What is the Difference ?”
2016 l Frankfurt (de) l Luminale l „Scheinbares”
2015 l Hildesheim (de) l Lichtungen l „Scheinbares”
2014 l Eindhoven (nl) l Glow l „Transit”
2011 l Wrexham (uk) l Eisteddfod Festival l „Greenland”
2011 l Wrexham (uk) l Eisteddfod Festival l „Central Station”
2010 l Europäische Kulturhauptstadt RUHR.2010 (de) l Über Wasser gehen l „Sichtungen gehörter Stille“ – Landschafts-lntervention
2009 l Danzig (pl) l Narracje – lnterventionen für den öffentlichen Raum l „lnsight“ l mit Bettina Pelz
2009 l Balve (de) l „Luisenhütte” l mit Billie Erlenkamp
2007 l Genf (ch) l Les Yeux de la Nuit l „Talking Lighs”
2007 l Eindhoven (nl) l Glow – Eindhoven l „as time goes by”
2006 l Unna (de) l Zentrum für internationale Lichtkunst l “Talking Lights”
2006 l Eindhoven (nl) l Glow – Eindhoven l „Insight“ l mit Bettina Pelz
2006 l Lüdenscheid (de) l Lichtrouten l „Lichtgrund“ l mit Bettina Pelz
2005 l Castrop-Rauxel (de) l „Lichtung“ – Stadtlandschafts-Intervention l mit Bettina Pelz
2004 l Lüdenscheid (de) l Lichtrouten l „Talking Lights“
2003 l Lüdenscheid (de) l Lichtrouten l „Blindgänger“
2002 l Lüdenscheid (de) l Lichtrouten l „Himmelszeichen“ l mit Bettina Pelz
2001 l Märkischer Kreis (de) l “llluminare Zonen“ – Thermische Lichtinstallationen in 5 Aussichtstürmen
2000 l Minden (de) l „Jetzt fliege ich“ l Multimediale Theater Performance l mit Oliver lserloh und Guido Meyer
Ausstellungen (Auswahl)
2021 I Lüdenscheid (de) l Museen der Stadt I „Reset the Forest“ I mit Katharina Berndt und Kuno Seltmann
2020 l Lüdenscheid (de) l Städtische Galerie Lüdenscheid l Im Rahmen der Ausstellung Paul Wieghardt l „Transformer“ + „Transit“
2017 l Tunis (tn) l Cinevoge l ART MATTERS Tunis l „What makes the difference?“
2016 l Frankfurt (de) l Kunstverein Familie Montez l „Blindgänger”
2012 l Alta (no) l Falkesteinen l „livsnerven“
2011 l Wrexham (uk) l Oriel Wrecsam l „Out of Wonder“
2008 l Bedburg Hau (de) l ArToll-Labor l „Olian Zanfield“
2008 l Köln (de) l 1. Deutsches Stromorchester mit Rochus Aust
2008 l Wien (at) l mumok l paint for live l „kleine pause“
2007 l Unna (de) l 59423 Watt mit Rochus Aust
2007 l Unna (de) l 1. Deutsches Stromorchester mit Rochus Aust
2006 l Unna (de) l Zentrum für Internationale Lichtkunst l „Talking Lights“
2006 l Krakau (pl) l Myslenice l „Miedzynarodowe Warsztaty Artystyczne“
2005 l Lüdenscheid (de) l Parklandschaften l „Hochebene“ mit Bettina Pelz
2004 l Siegen (de) l Kunstverein l „Die Spitze des Eisbergs“
2003 l Remscheid (de) Galerie der Stadt Remscheid, „Kunstküche“
2003 l Düsseldorf (de) l Galerie Friebe l „2nd floor“
2002 l Iserlohn (de) l Städtische Galerie l „Insichtbarkeiten“
2002 l Lüdenscheid (de) l Städtische Galerie l „IlluminaResonanzen“,
2002 l Essen (de) l Maschinenhaus l „IlluminaResonanzen“
2001 l Hagen (de) l Kooperative K l „in Sicht ruhende Bewegung“
2001 l Lüdenscheid (de) l Städtische Galerie l „In Aussicht gestellt“
2001 l Köln (de) l Galerie Friebe l „physical art“
2000 l Wanne (de) Städtische Galerie l „Himmelsferne Luftzone“
2000 l Lüdenscheid (de) l Museen der Stadt Westdeutscher Künstlerbund l „von Haus zu Haus“
2000 l Düsseldorf (de) l Große Kunstausstellung NRW
AUSZEICHNUNGEN (Auswahl)
2005 l Essen (de) I Stadt Essen l „storp 9“ l 1. Preis für „Luminarium”
2001 l Märkischer Kreis (de) l “Märkisches Stipendium für Bildende Kunst”
2000 l Südwestfalen (de) l Theaterfestival Südwestfalen mit “k.a.k”-ensemble l 1. Preis
1992 l Düsseldorf (de) l Installation im Foyer des Medizinischen Dienst der Krankenkassen l 1. Preis